In extremen Umgebungen, wo hohe Temperaturen Materialien an ihre Grenzen bringen, spielen hitzebeständige Metalle die entscheidende Rolle. Diese Werkstoffe sind unerlässlich für Anwendungen, die extremer Hitze standhalten müssen.
Hitzebeständiger Stahl
Die Basis für langlebige Werkzeuge
Diese Stähle bleiben cool, auch wenn es mal ganz heiß wird.
Eigenschaften von hitzebeständigem Stahl
Hohe Warmfestigkeit
Beibehaltung der Festigkeit und Kriechfestigkeit bei hohen Temperaturen.
Gute Oxidationsbeständigkeit
Widerstandsfähigkeit gegen Zunderbildung und Korrosion bei hohen Temperaturen.
Hohe Zeitstandfestigkeit
Widerstandsfähigkeit gegen Verformung unter konstanter Last bei hohen Temperaturen.
Gute Schweißbarkeit
Ein großer Vorteil bei der Herstellung und Reparatur von Bauteilen.
Anwendungsbereiche
Hitzebeständige Metalle wie feuerfester Stahl und Hochtemperaturstahl sind essentiell für Branchen, die extremer Hitze ausgesetzt sind. Hitzebeständiges Material findet sich in der Luft- und Raumfahrt (Turbinenschaufeln), Energieerzeugung (Gasturbinen), Chemie (Reaktoren), Metallurgie (Ofenbauteile) und Müllverbrennung (Brennkammerauskleidungen).
Werkstoffe
GX25CrNiSi20-14
Hitzebeständiger Stahl für extreme Herausforderungen
GX40CrNiSi25-12
Robust und zuverlässig – auch bei extremen Temperaturen
GX40CrNiSi25-20
Spezialisiert auf höchste Temperaturen und aggressive Medien
GX40NiCrSiNb38-19
Für thermische und mechanische Herausforderungen