Vergütungsstahl

Widerstands­fähigkeit für jede Heraus­forderung

Harte Schale, weicher Kern – unsere Einsatz­stähle passen bestimmt auch zu Ihnen.

Einsatzstahl trotzt härtesten Bedingungen. Ob Zahn­räder, Nockenwellen oder Lager – wir bieten Ihnen die optimale Lösung für verschleiß­feste Bauteile mit zähem Kern. Ent­decken Sie jetzt die Vor­teile von Einsatzstahl!

ferrox-gmbh-hintergrund-blau-icon.svg

Eigenschaften von Einsatzstahl

Icon Aufzählungspunkt - FErrox GmbH

Hohe Verschleiß­festigkeit

Die harte Ober­fläche schützt vor Abrieb und Verschleiß.

Icon Aufzählungspunkt - FErrox GmbH

Hohe Festig­keit

Der zähe Kern sorgt für eine gute Sta­bilität und Belastbarkeit.

Icon Aufzählungspunkt - FErrox GmbH

Gute Bearbeitbar­keit

Der Stahl lässt sich gut ver­formen und bearbeiten.

Icon Aufzählungspunkt - FErrox GmbH

Kosten­günstig

Einsatzstähle sind in der Regel kosten­günstiger als andere Werk­stoffe mit ähnlichen Eigenschaften.

Anwendungsbereiche

ferrox-gmbh-icon-maschinenbau.svg
Maschinenbau
ferrox-gmbh-icon-fahrzeugbau.svg
Fahrzeugbau

Einsatz­stahl ist der ideale Werk­stoff, wenn es auf eine harte, verschleiß­feste Ober­fläche und einen zähen Kern ankommt. Typische Einsatz­gebiete sind stark bean­spruchte Bauteile wie Zahn­räder, Nocken­wellen, Achsen, Bolzen, Lager und Kupplungen. Ob im Maschinen­bau oder in der Fahrzeug­technik – Einsatz­stahl sorgt für lang­lebige und zuverlässige Produkte.

Werkstoffe

G26CrMo4 & 1.7221

Der belastbare Allrounder

G42CrMo4 & 1.7231

Ein harter Stahl für hohe Belastungen

ferrox-gmbh-made-in-europe-siegel.svg