Werkzeug­stahl

Die Basis für lang­lebige Werk­zeuge

Es muss nicht immer eine Textur sein, es kann auch mal eine gegossene Kontur sein.

Werkzeug­stahl ist ein unver­zichtbarer Werk­stoff für die Fertigungs­industrie. Seine hohe Härte, Verschleiß­festigkeit und Anlass­beständigkeit er­möglichen die Her­stellung von Werk­zeugen und Formen, die auch unter extremen Be­dingungen zuverlässig arbeiten.

ferrox-gmbh-hintergrund-blau-icon.svg

Eigenschaften von Werkzeugstahl

Icon Aufzählungspunkt - FErrox GmbH

Hohe Härte

Bleibt auch unter hoher Belastung formstabil.

Icon Aufzählungspunkt - FErrox GmbH

Hohe Verschleißfestigkeit

Erhöhte Lebensdauer und Standzeit der Werkzeuge.

Icon Aufzählungspunkt - FErrox GmbH

Gute Zähigkeit

Schützt Werkzeugstahl vor Brüchen und Rissen.

Icon Aufzählungspunkt - FErrox GmbH

Hohe Anlassbeständigkeit

Behalten ihre Härte und Festigkeit auch bei erhöhten Temperaturen.

Anwendungsbereiche

ferrox-gmbh-icon-maschinenbau.svg
Maschinenbau
ferrox-gmbh-icon-fahrzeugbau.svg
Fahrzeugbau
ferrox-gmbh-icon-werkzeugbau.svg
Werkzeugbau

Werkzeug­stahl ist der Schlüssel für lang­lebige und präzise Werkzeuge. Er wird in der Metall­verarbeitung für Bohrer, Fräser und Stanz­werkzeuge, in der Kunststoff­industrie für Spritzguss­formen oder in der Holz­bearbeitung für Säge­blätter verwendet. Auch in der Luft- und Raumfahrt, der Automobil­industrie und der Medizin­technik kommt er zum Einsatz.

ferrox-gmbh-made-in-europe-siegel.svg